Marc Hessling (Hrsg.), Kommentierte Betriebsvereinbarungen
Meine neue Sammlung kommentierter Betriebsvereinbarungen ist im November 2011 bei WEKA Media erschienen; es erscheinen kontinuierlich Nachlieferungen.
Hier finden Sie ein Interview mit dem Herausgeber RA Marc Hessling zum Nutzen dieses Werkes.
Das Werk wird den Praxisbezug stärker herausstellen als dies bei meiner bisherigen Betriebsvereinbarungssammlung der Fall war. Zusätzlich finden die Nutze nun umfangreiche Checklisten und Anleitungen zu jeder Musterbetriebsvereinbarung, damit die Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber über die neue Betriebsvereinbarung möglichst "unfallfrei" abgeschlossen werden können...
Mit "Kommentierte Betriebsvereinbarungen" steht Ihnen jetzt für die Entwicklung Ihrer Betriebsvereinbarungen eine auf dem Markt einmalige Komplettlösung zur Verfügung:
- Sie bietet Ihnen 50 Muster für Betriebsvereinbarungen von A-Z, die Klausel für Klausel von einem erfahrenen Arbeitsrechtler auf Rechtssicherheit geprüft und verständlich kommentiert sind.
- Kurzbeiträge in den Kapiteln Mitbestimmung und Vorgehensweisen beschreiben präzise, welche Rechte Sie einfordern können und wie Sie dabei vorgehen müssen.
- Dank der rund 100 Checklisten behalten Sie den Überblick und haben die Gewissheit, an alles Wichtige gedacht zu haben.
- Kurzbeiträge in den Kapiteln Sicht des Arbeitgebers und Sicht der Arbeitnehmer zeigen, mit welchen Reaktionen Sie bei Verhandlungen rechnen müssen und wie Sie sich richtig darauf vorbereiten.
- Von der Idee und der Ausarbeitung über die Verhandlung bis hin zur Unterschrift erhalten Sie alle nötigen Rechts- und Fachinformationen, erfolgversprechende Strategieempfehlungen und praktische Umsetzungstipps.
- Die Lösung wird laufend online und per CD-ROM aktualisiert, sodass Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem neuesten Stand arbeiten. Eine kurze Online-Info und der Newsletter zu den Aktualisierungen fassen die jeweiligen Neuerungen kurz zusammen.
- Damit sind Sie für alle Fragen, die bei der Entwicklung von Betriebsvereinbarungen eine Rolle spielen, optimal gerüstet.Sie setzen auf gesicherten Betriebsvereinbarungs-Vorlagen auf und sparen sich mühsame Recherchen.
- Das alles kann Ihnen die irgentwo kostenlos aus dem Internet heruntergeladene Betriebsvereinbarung nicht bieten.
Die Komplettlösung "Kommentierte Betriebsvereinbarungen" auf einen Blick:
- Von der Präambel bis zur "Salvatorischen Klausel": Wie formuliere ich richtig?
- Tipps und Tricks: So setze ich Betriebsvereinbarungen erfolgreich durch.
- 50 Betriebsvereinbarungen von A-Z, dazu 100 Checklisten
- Zugriff auf die Online-Wissensdatenbank für Betriebsräte mit über 20.000 Gerichtsentscheidungen zum Arbeitsrecht
Grundausstattung: Fachbuch DIN A5 mit CD-ROM und Zugang zur Online-Wissensdatenbank für Betriebsräte (u.a. mit 20.000 Gerichtsentscheidungen zum Arbeitsrecht), 8-seitiger Newsletter; Aktualisierungen: Online und per CD-ROM
Auch als Online-Version erhältlich.
In dieser Ausstattung ein bislang konkurrenzloses Werk.
Marc Hessling (Herausgeber, Autor), Kommentierte Betriebsvereinbarungen, WEKA Media, 2011, 1. Auflage;
ISBN: 978-3-8276-7862-1
Es erscheinen kontinuierlich Ergänzungslieferungen.
Wichtiger Hinweis: Bei diesem Werk handelt es sich um erforderliche Literatur zur ordnungsgemäßen Durchführung der Betriebsratsarbeit. Daher hat der Arbeitgeber die Kosten nach § 40 BetrVG zu tragen. Einzelheiten hierzu erfahren Sie im Betriebsratsratgeber unter dem Stichwort "Kostentragungspflicht".
Das sagt die Presse:
"...Der WEKA-Verlag setzt mit diesem Werk einen neuen Maßstab in Sachen Veröffentlichungen zu Betriebsvereinbarungen. Während die anderen Verlage und Autor/innen sich weitgehend damit begnügen, Muster-Vereinbarungen zusammen- und ihnen einleitende Worte voran zu stellen, bietet dieses Buch mit CD-ROM eine umfassende Kommentierung jeder einzelnen Vereinbarung, zusätzlich Checklisten und Praxishilfen, die das Erstellen von Vereinbarungen wesentlich erleichtern sollen. Und auf der CD-ROM findet sich nicht nur der Text von Mustervereinbarungen, sondern das gesamte Buch mit allen Texten, Checklisten und Praxishilfen...
Trotz Kritik im Detail: Im Vergleich mit den anderen hier rezensierten und näher untersuchten Büchern und CD-ROM-Angeboten ist dies das empfehlenswerteste Werk mit Muster-Vereinbarungen und rangiert gleich hinter den Angeboten der Hans-Böckler-Stiftung.
Die Planung, in vierteljährlichem Abstand Ergänzungen zu liefern, ermöglicht dem Verlag bzw. dem Autor, die Qualität Schritt für Schritt zu verbessern, zumindest in der PC-Version. Diese dürfte in der Praxis sowieso den Vorzug vor dem gedruckten Buch erhalten, da sie wesentlich einfacher und interaktiv zu nutzen ist..."
"...Der Weg, den der WEKA-Verlag ganz aktuell mit den "Kommentierten Betriebsvereinbarungen" gegangen ist, weist in die richtige Richtung. Hier wird der Leser nicht mit einem Text allein gelassen, sondern er bekommt die notwendigen Erläuterungen mitgeliefert..."
(aus: Das Internet-Magazin für Arbeitszeit und Zeitwirtschaft "Die ZeitSchrift", Ausgabe November 2011; herausgegeben von:
TEMPI GmbH, Bielefeld)